Put on your dancing-shoes! How to dance the Swing!

42 Swing Time, Dancing shoes, Hat, Bowtie
Put on your dancing-shoes!

Jetzt ist es nicht mehr lange, bis das „42“ seine Türen für den „42 Swing Time: 5th Anniversary Dance“ öffnet. Wir sind schon mächtig am rotieren, um alles rechtzeitig fertig zu bekommen. An einem Punkt hapert es aber noch: Das Tanzen! Aber auch hier haben wir ein paar Last-Minute-Tipps!

Wer noch auf die Schnelle ein paar Ideen fürs richtige Outfit braucht, schaut sich am besten hier um:

Auch zum Tanzen hatten wir hier schon einen sehr umfangreichen Beitrag. Hier sind wir neben den grundsätzlichen Schritten auch auf die Geschichte der Musik und des Tanz „Charleston“ eingegangen.

Allerdings ist Charleston nicht ganz einfach und schon eher speziell. Da auch wir noch einiges aufzuholen haben, haben wir uns auf die Suche nach grundsätzlichen und vielseitigeren Tutorials gemacht.

Learning how to Swing in less than 30 minutes

Das klingt erstmal nach einem ziemlich optimistischen Vorhaben, allerdings werden hier gut nachvollziehbar und Schritt-für-Schritt einfache Tanzschritte erklärt und vorgeführt. Außerdem wird auch gezeigt, wie man diese Grundschritte dann kombinieren kann.

Ob man da wirklich in nur 30 Minuten drauf bekommt, darf bezweifelt werden, aber mir ein bisschen Übung bekommt hier schon eine sehr gute Grundlage, mit der man auf der Tanzfläche glänzen und die anderen beeindrucken kann.

Swing-Lindy Hop Dance lessons

Die Tanzlegende Frank Manning zeigt hier sechs Grundschritte des „Savoy-style Lindy-Hop“. Die Anleitungen sind sehr ausführlich und gut nachzuvollziehen.

Wer sich mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Aufmachung des Ganzen arrangieren kann, bekommt hier eine sehr solide Grundlage – sowohl die Herren als auch die Damen! Zudem gibt einem Herr Manning noch ein paar gute Weisheiten fürs Leben mit auf den Weg.

Groovie Movie

Hier haben wir noch was zum Thema „Lindy Hop“ und „Jitterbug“ aus dem Jahre 1944. So ganz ernstgemeint ist der Film nicht, aber ein paar Schritte kann man sich schon abschauen. Außerdem ist es ein witziges Zeitdokument.

The Swungover Guide to Basic Floorcraft

Zum Abschluss noch ein sehr unterhaltsames Video darüber, wie man auf einer sehr engen/vollen Tanzfläche tanzt ohne sich und andere zu verletzen. Wer sich die anderen Videos angeschaut hat, wird auch den einen oder anderen Tanzschritt wiedererkennen.

Wir ziehen uns jetzt unsere Tanzschuhe an und werden so viel üben wie möglich. Mal sehen, wie weit wir damit kommen.

Wie fit seid ihr denn schon auf dem Parkett?

Put on your dancing-shoes! How to dance the Swing!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s