
„Viele Wege führen nach Rom“ – so sagt der Volksmund. In der Regel hat er damit recht und für die meisten Probleme gibt es eine große Anzahl von Lösungen.
Und auch für diejenigen, die vor dem Dilemma stehen, dass sie am 27.04. gerne passend gekleidet kommen möchten, aber zufälligerweise grad keine passende Garderobe im Schrank hängen haben, gibt es einige Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen!
Grämet euch nicht, wir haben einige hilfreiche Informationen für euch zusammengetragen:
Wir hatten euch ja unter „Look at that hot cat!“ einige Ideen und Anleitungen für die Damen zusammengestellt und unter „Suit you up an dress like a Gangster“ den Herren einige Anregungen geliefert.
Nun sind wir noch auf zwei Websites gestoßen, die das Thema etwas ausgiebiger studiert und aufbereitet haben. Die möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten:
Auf was-war-wann.de findet man nicht nur Informationen zu den 20er Jahren. Dort wurde die Modegeschichte der letzten Jahrhunderte aufgearbeitet.
Wenn ich nun aber weiß, was ich anziehen will, wo bekomme ich die richtigen Kleidungsstücke her?
Auch da haben wir euch einiges an Links zusammengesucht:
Hier gibt es eine riesige Auswahl an sehr günstigen Verkleidungen. Vor allem Accessoires gibt es in Hülle und Fülle. Wie lange eine Federboa für 4,49€ hält, ist allerdings fraglich.
Hier gibt es überwiegend Kleidung für die Damen. Die Preise machen einen sehr fairen Eindruck.
Im Megastore gibt es eine ganze Reihe an vollständigen Kostümen für die Damen und die Herren. Dieser Laden ist aber eindeutig auf Karneval ausgerichtet, wodurch die Kostüme eher humorvoll gestaltet sind.
Die Maskenwelt liegt preislich schon etwas höher, allerdings machen die Kostüme, zumindest so weit man das auf den Bildern beurteilen kann, qualitativ auch einen deutlich wertigeren Eindruck. Zudem ist die Auswahl sehr abwechslungsreich.
Auch wenn der Name des Shops anderes vermuten lässt, gibt es auch hier einige Kleider und Anzüge im 20er & 30er Jahre Look.
Ich persönlich finde ein aufblasbares Maschinengewehr ja irgendwie lächerlich. Die „Sexy Mafiabraut“ gleicht das aber wieder aus.
Ein Modelabel, das Mode im Stil der 20er – 40er Jahre entwirft, herstellt und vertreibt. Was man hier bekommt sind weniger Kostüme als richtige Kleidungsstücke, die mit Sicherheit auch ihren Preis haben werden. Den gibt es allerdings nur auf Nachfrage. Allerdings sitzt der Laden in Hamburg, sodass Interessierte da einfach mal vorbei gehen könnten.
In einer ähnlichen Liga spielt „Vecona Vintage“. Hier gibt es Kleidung nur handgemacht, was natürlich auch entsprechend bezahlt werden will. Kleider beginnen hier bei etwa 150€, Herrenkleidung entsprechend. Dafür darf man dann aber auch eine mehr als vernünftige Qualität erwarten.
Dieser Laden liegt sehr großen Wert auf historische Korrektheit und richtet sich überwiegend an die Herren. Auch dieser Shop ist kein Karnevalskostümshop, sondern richtet sich an Leute, die die Sachen mehr als einmal tragen wollen und Wert auf Qualität legen. Mein Favorit ist die Racingbedarfs-Kategorie!
Wer in den diversen Shops nichts für sich passendes findet, kann es natürlich auch noch bei den großen Riesen ebay und amazon versuchen. Mit Suchbegriffen wie „20er Jahre“, „Swing“, „Charleston“, „Jive“ oder „Flapper“ finden sich dort jede Menge komplette Ausstattungen und Einzelteile.
Wem das auch alles noch nicht reicht, dem empfehlen wir einen Blick in lokale Secondhand Läden. Es ist erstaunlich, was sich dort manchmal noch findet.
Wie aber auch schon an anderer Stelle gesagt: Es muss nicht das Komplettkostüm für 500€ sein. Es reicht auch der alte Konfirmations- oder Abiball-Anzug und ein wenig Kreativität. Auf die Stimmung kommt es an, die Verpackung ist zweitrangig!
Wenn euch dieser Artikel hier weitergeholfen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr ihn weiter verbreitet. Um so mehr Leute am 27.04. in Abendgarderobe das 42 in einen ausgelassenen Tanzpalast verwandeln, um so großartiger wird das Gesamtbild!
Außerdem werft doch noch einen Blick auf unsere Facebook-Seite und/oder die Seite zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf eine große Sause mit euch!
[…] Weiteren habe ich einen Beitrag geschrieben, in dem ich Tipps und Links zur Wahl der richtigen Garderobe gesammelt, sortiert und […]
[…] Shops und weitere Ideen […]